Pancetta, Zwiebeln, Karotte und Sellerie in sehr kleine Würfel schneiden
Butter in der Pfanne auf mittlere Stufe erhitzen und die Zwiebeln ca. 1 Minuten anschwitzen
Karotte und Sellerie hinzugeben und auch kurz mit braten
Nach ca. 2 Minuten den Pancetta und das Rindergehackte hinzufügen, pfeffern und salzen
Alles zusammen ca. 5 Minuten anbraten. Das Gehackte sollte komplett gebraten sein, der Pancetta bereits gut geschmolzen
Nun gibt man eine Messerspitze Muskatnuss und ein wenig frisch gehackten Rosmarin dazu und sprenkelt das ganze mit maximal einem Teelöffel Mehl (gerne auch weniger) - alles gut und kräftig verrühren
In der Zwischenzeit die Tagliatelle in Salzwasser al dente kochen
Nun gibt man ca. eine Suppenkelle (ca. 60ml) Rinderfont dazu und kocht das ganze so lange weiter bis der Font gut einreduziert ist. Das wiederholt man noch 2 Mal. Insgesamt sollten also ca. 180ml Rinderfont gut einreduziert worden sein. Es sollte nur noch sehr wenig Flüssigkeit in der Pfanne sein, nach dem reduzieren und bevor ihr die Pasta dazu gebt.
Die Tagliatelle abgießen (Achtung: Eine Tasse Nudelwasser unbedingt aufbewahren!) und zum Ragù in die Pfanne geben. Nun alles gut miteiner vermischen und nach und nach das Nudelwasser dazu geben (Immer aufpassen, dass es nicht zu flüssig wird). Ragù, Pasta und Nudelwasser 2 bis 3 Minuten gut miteinander vermengen. Diese Mischung mit der Stärke des Nudelwassers sollte nach wenigen Minuten eine sämig, cremige Konsistenz ergeben.
Eine Portion fertige Pasta auf einem Teller anrichten, mit Parmesan (nach Bedarf) garnieren und genießen.