Go Back
+ servings

Spaghetti Bolognese

4.85 von 13 Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 4 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden 30 Minuten
Servings 6 Personen
Die Mischung aus Ragù alla Bolognese und der Salsa di Pomodoro (Tomaten Sauce) ergibt ein sehr originales Spaghetti Bolognese Rezept mit einzigartigem Geschmack. Dieses Rezept kommt einem "Original" wohl sehr Nahe - denn es gibt kein echtes "Originales Spaghetti Bolognese Rezept"

Kochutensilien

  • 2 große Töpfe für Pasta & Bolognese
  • 1 Große Pfanne zum mischen der Pasta mit der Sauce (optional)

Zutaten

Original klassische Zutaten Liste

  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 150 g Pancetta (Schweinebauch - mit genug Fett - in feine Würfel geschnitten)
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Karotten (ca. 120g sehr fein gehackt)
  • 2 Stangen Sellerie (ca. 120g sehr fein gehackt)
  • 200 ml Rot- oder Weißwein
  • 400 ml Rinder- oder Gemüsebrühe (ich bevorzuge Rinderbrühe)
  • 200 ml Vollmilch (optional)
  • 500 g passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • 4 Stengel Petersilie (fein gehackt)
  • 2 Lorbeerblätter

Optionale Zutaten

  • ½ TL Zimt
  • 1 TL Italienische Gewürze (einzelne oder auch alle - je nach persönlichem Geschmack) (Oregano, Basilikum, Thymian, Rosmarin, Salbei, Estragon)
  • 1 EL Paprikapulver

Anleitungen 

Das Rezept beschreibt die klassische Variante der Zubereitung. Optionale Schritte und ideale Schritte sind als solches gekennzeichnet.

  • Zwieben, Karotten, Sellerie, Knoblauch und Petersilie sehr klein hacken. Schweinebauch in kleine Würfel schneiden.
    Zutaten fein hacken
  • Butter auf mittlerer Hitze in einem großen Topf auflösen und die Schweinebauch Würfel dazu geben. 2 bis 3 Minuten andünsten. Das Fleisch muss nur "anschmelzen" und darf nicht braun werden.
  • Das Rinderhackfleisch dazu geben, mit einem Kochlöffel "aufbrechen" und ebenfalls 2 bis 3 Minuten mit braten.
  • Das Soffritto - also die Zwiebenl, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzu geben und weiterer 2 bis 3 Minuten mit andünsten.
  • Zwei Esslöffel Tomatenmark hinzu geben und unter rühren kurz mit braten.
  • Nun die ersten 200ml Rinderbrühe (alternativ Gemüsebrühe) dazu geben. Die Brühe einmal komplett bei noch immer mittlere Hitze reduzieren lassen.
  • Wenn die ersten 200ml Brühe gut einreduziert sind geben wir die restlichen 200ml Brühe und die 200ml Wein hinzu. Das Ganze nun ca. 5 bis 10 Minuten bei geschlossenem Deckel auf mittlere Hitze kochen.
  • Nach ca. 5 bis 10 Minuten die passierten Tomaten, Lorbeerblätter und Petersilie hinzugeben, pfeffern und salzen und alles ca. 1 Minute gut verrühren. Die Hitze etwas verringern und das Ganze mit Deckel ca. 1 Stunde köcheln lassen.
    Gewürze zur Bolognese geben

Optionaler Schritt an dieser Stelle: Zusätzliche Gewürze (z.B. Zimt, italienische Gewürzmischung) müssen nun dazu gegeben werden. Benötigt wird eine zusätzliche Würzung allerdings nicht!

  • Nach ca. einer Stunde 50ml Milch dazu geben und einrühren. Diesen Vorgang wiederholt man im Abstand von 15 bis 30 Minuten noch 3 Mal bis insgesamt 200ml Milch in der Bolognese sind. Zwischendurch immer wieder abschmecken und ggf. noch Pfeffer und Salz hinzufügen.
  • An dieser Stelle sind nun insgesamt schon etwa 2 bis 2½ Stunden vergangen in denen die Bolognese geköchelt hat. Sie ist abgeschmeckt und die meisten Aromen haben sich entfaltet. Ab hier steht es Dir frei, noch ein oder zwei Stunden Kochzeit auf kleiner Hitze hinzu zu fügen. Die Bolognese wird mit zunehmender Zeit noch aromatischer. Ich würde eine Kochzeit von insgesamt mindestens 4 Stunden empfehlen - gerne auch 6.
  • In der Zwischenzeit: Spaghetti al Bronzo in Salzwasser al dente kochen und die Lorbeerblätter aus der Bolognese fischen.
    Spaghetti al Bronzo in Salzwasser al dente kochen

Idealer nächster Schritt: Bolognese Sauce und Spaghetti direkt aus dem Topf zusammen in eine große Pfanne geben und mit etwas Nudelwasser 2 bis 3 Minuten kräftig miteinander verrühren.

  • Klassiche Spaghetti Bolognese Anrichte: Spaghetti auf einen Teller geben, eine gute Portion Bolognese über die Pasta geben und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und genießen.
    Spaghetti Bolognese fertig angerichtet
Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Keyword: Bolognese, Pasta